Die NASCAR Cup Series gastiert für das 19. Rennen der Saison 2025 in Chicago - Corey Heim schafft Qualifikation nicht
Nach dem Atlanta-Sieg von Chase Elliott zieht die NASCAR Cup Series weiter in Richtung Chicago, wo am Sonntagabend um 20:25 Uhr (MESZ) erstmals die grüne Flagge beim Grant Park 165 geschwenkt wird. Auf dem Stadtkurs der Millionenmetropole sind 40 Fahrer mit dabei, während 23XI Racing auf den Gaststarter Corey Heim verzichten muss. Außerdem findet die zweite Runde der "In-Season Challenge" statt, wobei namhafte Piloten wie Denny Hamlin nicht mehr am Turnier teilnehmen.
Qualifying: Van Gisbergen auf der Pole, Heim muss zusehen
In der Meldeliste sind 41 Fahrer geführt. Im Qualifying erwischt es im Pool der Open-Piloten Corey Heim, dessen Rundenzeit nach einem Wandkontakt nicht ausreicht, um sich einen Startplatz zu sichern. Dem 23XI-Piloten fehlen 0,138 Sekunden auf Katherine Legge (33.) im Live-Fast-Chevrolet.
Die Pole-Position im Qualifying holt sich Shane van Gisbergen, der im Trackhouse-Chevrolet dem zweitplatzierten Michael McDowell (Spire-Chevrolet) 0,468 Sekunden auftischt. Trainingssieger Bubba Wallace (23XI-Toyota) crasht im Qualifying. Die qualifizierten Open-Piloten sind der amtierende Meister der australischen Supercars-Serie, Will Brown (19./Kaulig-Chevrolet), Austin Hill (30./RCR-Chevrolet), Josh Bilicki (31./Garage-66-Ford) und Legge.
In-Season Challenge: Die zweite Runde
In der zweiten Runde der "In-Season Challenge" sehen die Paarungen wie folgt aus: Ty Dillon-Keselowski, Bowman-Wallace, Nemechek-Elliott, Jones-Stenhouse, Gragson-Preece, Hocevar-Reddick, Allmendinger-Gibbs, Smith-Buescher.
Cup: Stage-Längen und Wetter-Update
Bei der dritten Auflage des Chicago-Stadtrennens betragen die Stage-Längen 20-25-30 Runden. Das Wetter-Radar sieht wenig vielversprechend aus: Nach Angaben des National Weather Service besteht eine Regenwahrscheinlichkeit von 60 Prozent. Sollte es zu einem Regenschauer kommen, wäre das zum dritten Mal nach der Premiere 2023 sowie der Ausgabe im Vorjahr.
Goodyear-Fakten zu Chicago
Der Hersteller aus Akron, Ohio, bringt den Rundkursreifen D-5242 nach Illinois, der im Saisonverlauf bereits auf dem COTA und in Mexiko-Stadt gefahren wurde. Für das Rennen in Chicago stehen sechs Sätze Trocken- und fünf Sätze Regenreifen zur Verfügung.
Xfinity: Doppelsieg für JR Motorsports
Shane van Gisbergen gewinnt bei seinem Gaststart das The Loop 110 vor JR-Motorsports-Teamkollege Connor Zilisch, während Sheldon Creed im Haas-Ford Dritter wird. Austin Hill belegt im RCR-Chevrolet Rang vier. Für Jeremy Clements endet das Chicago-Rennen der NASCAR Xfinity Series auf Rang 31.