LeftTurnsOnly.de
deine deutschsprachige NASCAR® Community
Posts
Races
Standings
Vote
Partner
Vorschau: NASCAR All-Star Race auf dem North Wilkesboro Speedway
17.05.2025

Die NASCAR Cup Series gastiert für das All-Star Race auf dem North Wilkesboro Speedway - Justin Allgaier als Ersatzmann dabei

Die NASCAR Cup Series verlässt nach dem dominanten Sieg von Kyle Larson den Bundesstaat Kansas und reist nach North Carolina, wo in der Nacht von Sonntag auf Montag das NASCAR All-Star Race auf dem Programm steht. Auf dem Traditionsoval von North Wilkesboro wird zum dritten Mal um den Geldbonus von einer Million US-Dollar gefahren. Zum Sieger-Vote >>>

Burton im RWR-Ford, Allgaier als Larson-Ersatzmann bereit

Harrison Burton gibt nach seinem Wechsel in die NASCAR Xfinity Series sein Comeback im Oberhaus. Der Sohn von Jeff Burton wird für das Einladungsevent den Rick-Ware-Ford mit der Startnummer 51 pilotieren. Auch ein weiteres Kundenteam der Blue-Oval-Marke meldet sich das All-Star Race an: Garage 66. Der Rennstall rund um Carl Long bringt Chad Finchum ins Rennen, muss sich aber erst, im Gegensatz zu Burton/RWR, über den Open-Lauf dafür qualifizieren. Zu den Paint Schemes >>>

Beim Chevrolet-Top-Team Hendrick Motorsports ist zwar Kyle Larson genannt, allerdings wurde bereits bekannt gegeben, dass Justin Allgaier das Training und Qualifying für den Champion von 2021 bestreiten wird.

Kyle Busch wird als einziger Cup-Pilot am Truck-Rennen teilnehmen. Der zweifache Champion wird den Spire-Chevrolet mit der Startnummer 07 pilotieren.

Cup: Wochenend-Informationen und Wetter-Update

Das Wochenende startet für das Oberhaus am Freitag - und das mit einem dichten Programm. Um 22:00 Uhr steht das Open-Training für das "Pit Road Qualiying Entry/Exit" an, wobei eine halbe Stunde später jenes für das bereits fixierte All-Star-Feld folgt. Um 23:00 Uhr findet das gemeinschaftliche Training für die Open- und All-Star-Fahrer an und dauert eine Stunde.

Um Mitternacht ist die "Pit Crew Challenge" für die Open-Teams dran, eine Stunde später erfolgt selbiges für die Fix-Teilnehmer. 

Am Samstag ist für 23:10 Uhr das "All-Star Race Heat 1" geplant, um 00:15 Uhr erfolgt der zweite Durchgang. Der Sonntag endet mit dem All-Star Open um 23:00 Uhr sowie in der Nacht auf Montag um 02:00 Uhr mit dem All-Star Race.

Die Hauptveranstaltung des Wochenendes hat eine Länge von 250 Runden, wobei eine Overtime per Regulativ erlaubt ist. Es wird eine Pause rund um Runde 100 geben, wobei der Veranstalter eine zusätzliche Gelbphase vor Runde 220 ausrufen darf.

McDowell-Boxencrew gewinnt "Pit Crew Challenge"

In North Wilkesboro gibt es einen neuen Sieger bei der Pit Crew Challenge. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren Joe Gibbs Racing diesen Bewerb gewonnen hatte, hat die Pit Crew von Michael McDowell dieses Jahr die schnellste Zeit gesetzt.

In 12,587 Sekunden wurde der Cup-Veteran abgefertigt. Am Auto tätig waren Brand Chapman (Fueler), Max Marsh , Ty Boeck (beide Tire Changer), Dax Hollifield III (Jackman) und Luke Bussel (Tire Carrier).

Rang zwei ging an die Boxencrew von Daniel Suarez, die sich lediglich um 0,013 Sekunden geschlagen geben musste. Noah Gragsons Boxencrew sorgt für Platz drei, danach folgen die Pit Crew der Startnummer 19 und 20 (jeweils Joe Gibbs Racing).

Goodyear-Fakten zu North Wilkesboro

Der Reifenhersteller aus Ohio bringt die weiche Mischung (links: D-5254, rechts: D-5256) zum All-Star Race. Diese Kombination wurde bereits beim Clash im Bowman Gray Stadium sowie beim Frühjahresrennen in Martinsville gefahren. 

Die Aufteilung der Reifen erfolgt wie folgt: Open-Teams erhalten je zwei Sätze für das Training und Qualifying. Vier Sätze dürfen für den Open-Lauf verwendet werden, wobei zwei davon jene aus dem Qualifying sind.

Die gesetzten All-Star-Teams erhalten ebenfalls je zwei Sätze für das Training und das Qualifying. Drei gibt es für die Heats, wobei zwei davon jene aus dem Qualifying sind.

Alle Teilnehmer des All-Star-Rennens erhalten nochmals fünf frische Sätze für die Hauptveranstaltung.

Goodyear bringt ebenfalls die Nasswetter-Reifen, wobei für das gesamte Wochenende vier Sätze zur Verfügung stehen. 

Trucks: Wochenend-Informationen und Wetter-Update

Die "dritte Liga" hat lediglich am Samstag ihren Renntag. Um 15.35 Uhr findet das Training statt, eine Stunde erfolgt das Qualifying. Um 19:30 Uhr geht das Window World 250 über die Bühne.

Hinweis: Alle Zeitangaben sind in MESZ zu verstehen