Vorschau: COTA
Vorschau: EchoPark Automotive Grand Prix
Die NASCAR Cup Series gastiert für das dritte Rennen der Saison 2025 auf dem Circuit of The Americas - Connor Zilisch gibt Debüt auf neuem Streckenlayout
Nach dem knappen Finish von Atlanta, bei dem Christopher Bell als Sieger hervorging, reist die NASCAR Cup Series für das erste Rundkursrennen der Saison 2025 zum Circuit of The Americas in Texas. Vor den Toren der Stadt Austin steht am Sonntagabend ab 21:30 Uhr (MEZ) der EchoPark Automotive Grand Prix auf dem Programm.

Bei der fünften Auflage des COTA-Laufs wird erstmals nicht das Grand-Prix-Layout der texanischen Strecke verwendet. Stattdessen nutzt die NASCAR Cup Series ein spezielles 3,792 Kilometer langes Layout, wobei die Piloten inmitten der S-Kurven abbiegen und eine Kurzanbindung auf die Gegengerade nutzen. Gib deinen Sieger-Tipp hier ab!

Connor Zilisch gibt Cup-Debüt
Für den EchoPark Automotive Grand Prix sind 37 Autos gemeldet. Das einzige Open-Auto ist die Startnummer 87 mit Connor Zilisch am Steuer, der den vierten Trackhouse-Chevrolet pilotiert. Das 18-jährige Supertalent könnte auf dem COTA Geschichte schreiben. Sollte er die Pole-Position holen, wäre er der erste Pilot in der Geschichte, dem dieses Kunststück bei seinem Debüt in der NASCAR Cup Series, NASCAR Xfinity Series (Watkins Glen 2024) und NASCAR Craftsman Truck Series (COTA 2024) gelingt. Die Lackierungen im Überlick!

Xfinity-Gaststarts für Byron, Chastain, Herbst und Hocevar

Gleich vier Vollzeit-Cup-Piloten werden in Texas einen Gaststart in der NASCAR Xfinity Series hinlegen. Ross Chastain wird die Startnummer 9 von JR Motorsports pilotieren, Carson Hocevar übernimmt die Startnummer 14 von SS-Green Light Racing. Ebenfalls in einem Chevrolet ist William Byron tätig, der Daytona-500-Sieger fährt die Startnummer 17 von Hendrick Motorsports. Riley Herbst wird hingegen die Startnummer 19 des Toyota-Teams Joe Gibbs Racing fahren.

Cup-Serie: Wochenend-Informationen und Wetter-Update
Das NASCAR-Oberhaus startet am Samstag in das Wochenende. Um 17 Uhr (MEZ) findet das Training statt, ab 18:30 Uhr (MEZ) das Qualifying. Der EchoPark Automotive Grand Prix wird am Sonntag ab 21:30 Uhr (MEZ) ausgetragen, die Stage-Längen betragen 20-25-50 Runden. Das National Weather Service gibt eine Regenwahrscheinlichkeit von 15 Prozent an. Schaue hier die letzte Podcast-Folge nach!

Xfinity-Serie: Zeitplan und Pole-Setter für COTA-Rennen
In der "zweiten Liga" fand das Training und Qualifying bereits am Freitag statt, wobei Zilisch im JR-Motorsports-Chevrolet beide Sitzungen bestimmte und die Bestzeit fuhr. Jeremy Clements in der Startnummer 51 wird von Startplatz 35 ins Rennen gehen. Das Focused Health 250 geht am Samstag ab 20:30 Uhr (MEZ) über die Bühne, die Stage-Längen betragen 20-20-25 Runden. Das National Weather Service gibt keine Regenwahrscheinlichkeit aus.

Goodyear-Fakten zu COTA
Für die NASCAR Cup Series liefert der Hersteller aus Akron, Ohio, den D-5242-Reifen. Dieser kommt erstmals auf einem Cup-Auto zum Tragen, die Mischung erhielt ein Update und soll für einen höheren Verschleiß sorgen. Bei den Trockenreifen stehen für das Training zwei, für das Qualifying ein und für das Rennen insgesamt sechs Sätze zur Verfügung. Bei den Regenreifen sind sechs Sätze für das gesamte Wochenende.

Die NASCAR Xfinity Series erhält bei der Trockenmischung mit der D-6144-Mischung jenen Satz, der bereits im Vorjahr auf dem COTA verwendet wurde. Für das Event stehen sechs Trockensätze und fünf Regensätze zur Verfügung.