Die NASCAR Cup Series reist für das zweite Saisonrennen auf den Atlanta Motor Speedway - 39 Autos in Georgia gemeldet
Nach dem zweiten Daytona-500-Sieg von William Byron blickt für den kommenden Sonntag alles nach Hampton, wo am Sonntagabend (Startzeit 21:19 Uhr/MEZ) das Ambetter Health 400 über die Bühne gehen wird. Mit dabei sind beim zweiten Rennen der Saison 2025, bei dem das Superspeedway-Paket zum Einsatz kommt, 39 Fahrzeuge, darunter zwei, die in der Woche zuvor an der Qualifikation für das Daytona 500 gescheitert sind. Gib deinen Siegertipp HIER ab!
McLeod und Yeley starten in Atlanta
Neben den 36 Vollzeit-Autos sind auch drei Open-Autos gemeldet. Corey LaJoie pilotiert erneut die Startnummer 01 des Ford-Teams Rick Ware Racing. Die Startnummer 44 des Chevrolet-Rennstalls NY Racing Team übernimmt JJ Yeley, während Markenkollege BJ McLeod die Startnummer 78 von Live Fast Motorsports fährt. Beide Piloten werden ihr erstes Saisonrennen im Zuge ihres Teilzeitprogramms bestreiten, nachdem sie sich in der Vorwoche nicht für das "Great American Race" qualifizieren konnten.
Zwei Cup-Piloten werden zudem am zweiten Saisonrennen der NASCAR Craftsman Truck Series teilnehmen. So starten sowohl Kyle Busch als auch Michael McDowell für Spire Motorsports, wobei Busch den Chevrolet mit der Startnummer 7 und McDowell jenen mit der Startnummer 07 pilotieren wird.
Cup-Serie: Wochenend-Informationen und Wetter-Update
Ein Training wird es beim Ambetter Health 400 für die Piloten nicht geben. Die Action startet am Samstag mit dem Qualifying (17:05 Uhr/MEZ), bei dem die 39 Startplätze in einem Einzelzeitfahren bestimmt werden. Das Rennen ist für Sonntag 21:00 Uhr/MEZ angesetzt, wobei die Startzeit um 21:19 Uhr/MEZ ist. Die Stage-Längen betragen 60-100-100 Runden. Das National Weather Service gibt eine Regenwahrscheinlichkeit von fünf Prozent an. Die Paint Schemes in der Übersicht!
Xfinity- und Truck-Serie: Qualifying-Ergebnisse und Startzeiten
Den Anfang macht am Samstag die NASCAR Craftsman Truck Series. Zum ersten Mal in seiner Karriere steht der Rookie Connor Mosack im McAnally-Hilgemann-Chevrolet auf der Pole-Position. Die erste Startreihe komplettiert beim Fr8 208 Markenkollege Grant Enfinger (CR7 Motorsports). Startzeit ist um 19:52 Uhr/MEZ, die Stage-Längen betragen 30-30-75 Runden.
In der NASCAR Xfinity Series hat sich Richard Childress Racing im Qualifying die erste Startreihe für das Bennett Transportation and Logistics 250 gesichert, wobei Jesse Love die Pole-Position vor Austin Hill hat. Die Startnummer 51 mit Owner-Driver Jeremy Clements nimmt das Rennen von Platz 24 auf. Startzeit ist um 23:10 Uhr/MEZ, die Stage-Längen betragen 45-45-73 Runden.
Goodyear-Fakten zu Atlanta
Beim Ambetter Health 400 der NASCAR Cup Series kommen die Mischungen D-5174 (links) und D-5228 (rechts) zum Einsatz. Diese Kombination wurde im Vorjahr zweimal in Atlanta genutzt. Es ist das einzige Mal, dass diese Paarung im Saisonverlauf verwendet wird. Den Fahrern stehen für das Rennen neun Sätze zur Verfügung, wobei ein Satz jener aus dem Qualifying ist.
Nach dem zweiten Daytona-500-Sieg von William Byron blickt für den kommenden Sonntag alles nach Hampton, wo am Sonntagabend (Startzeit 21:19 Uhr/MEZ) das Ambetter Health 400 über die Bühne gehen wird. Mit dabei sind beim zweiten Rennen der Saison 2025, bei dem das Superspeedway-Paket zum Einsatz kommt, 39 Fahrzeuge, darunter zwei, die in der Woche zuvor an der Qualifikation für das Daytona 500 gescheitert sind. Gib deinen Siegertipp HIER ab!
McLeod und Yeley starten in Atlanta
Neben den 36 Vollzeit-Autos sind auch drei Open-Autos gemeldet. Corey LaJoie pilotiert erneut die Startnummer 01 des Ford-Teams Rick Ware Racing. Die Startnummer 44 des Chevrolet-Rennstalls NY Racing Team übernimmt JJ Yeley, während Markenkollege BJ McLeod die Startnummer 78 von Live Fast Motorsports fährt. Beide Piloten werden ihr erstes Saisonrennen im Zuge ihres Teilzeitprogramms bestreiten, nachdem sie sich in der Vorwoche nicht für das "Great American Race" qualifizieren konnten.
Zwei Cup-Piloten werden zudem am zweiten Saisonrennen der NASCAR Craftsman Truck Series teilnehmen. So starten sowohl Kyle Busch als auch Michael McDowell für Spire Motorsports, wobei Busch den Chevrolet mit der Startnummer 7 und McDowell jenen mit der Startnummer 07 pilotieren wird.
Cup-Serie: Wochenend-Informationen und Wetter-Update
Ein Training wird es beim Ambetter Health 400 für die Piloten nicht geben. Die Action startet am Samstag mit dem Qualifying (17:05 Uhr/MEZ), bei dem die 39 Startplätze in einem Einzelzeitfahren bestimmt werden. Das Rennen ist für Sonntag 21:00 Uhr/MEZ angesetzt, wobei die Startzeit um 21:19 Uhr/MEZ ist. Die Stage-Längen betragen 60-100-100 Runden. Das National Weather Service gibt eine Regenwahrscheinlichkeit von fünf Prozent an. Die Paint Schemes in der Übersicht!
Xfinity- und Truck-Serie: Qualifying-Ergebnisse und Startzeiten
Den Anfang macht am Samstag die NASCAR Craftsman Truck Series. Zum ersten Mal in seiner Karriere steht der Rookie Connor Mosack im McAnally-Hilgemann-Chevrolet auf der Pole-Position. Die erste Startreihe komplettiert beim Fr8 208 Markenkollege Grant Enfinger (CR7 Motorsports). Startzeit ist um 19:52 Uhr/MEZ, die Stage-Längen betragen 30-30-75 Runden.
In der NASCAR Xfinity Series hat sich Richard Childress Racing im Qualifying die erste Startreihe für das Bennett Transportation and Logistics 250 gesichert, wobei Jesse Love die Pole-Position vor Austin Hill hat. Die Startnummer 51 mit Owner-Driver Jeremy Clements nimmt das Rennen von Platz 24 auf. Startzeit ist um 23:10 Uhr/MEZ, die Stage-Längen betragen 45-45-73 Runden.
Goodyear-Fakten zu Atlanta
Beim Ambetter Health 400 der NASCAR Cup Series kommen die Mischungen D-5174 (links) und D-5228 (rechts) zum Einsatz. Diese Kombination wurde im Vorjahr zweimal in Atlanta genutzt. Es ist das einzige Mal, dass diese Paarung im Saisonverlauf verwendet wird. Den Fahrern stehen für das Rennen neun Sätze zur Verfügung, wobei ein Satz jener aus dem Qualifying ist.