Vorschau: Cook Out Clash
Vorschau: Cook Out Clash at Bowman Gray Stadium
Die NASCAR Cup Series startet mit dem Cook Out Clash at Bowman Gray Stadium in das Motorsport-Jahr 2025 - Champion Joey Logano hat vorzeitig einen Startplatz sicher
Die Winterpause der NASCAR Cup Series ist vorbei! In der Nacht von Sonntag auf Montag findet ab 02:00 Uhr (MEZ) die 47. Auflage des Clash's statt. Gastgeber ist das Bowman Gray Stadium in Winston-Salem, wobei auf dem 0,250 Meilen kurzen Oval gefahren wird. Für die Veranstaltung wurden Umbaumaßnahmen am "Madhouse" vorgenommen, so wurden eine neue Flutlichtanlage sowie die SAFER-Barrier installiert.

Neben dem Gastspiel im Bowman Gray Stadium dürfen sich die deutschen Fans auf eine weitere Sache freuen: Der Hamburger Sender "Sportdigital" hat sich die Übertragungsrechte für die NASCAR Cup Series in Deutschland, Österreich und der Schweiz gesichert. Auf "Sportdigital1+" wird in der Nacht auf Montag ab 01:30 Uhr der Clash gezeigt, kommentieren werden Pete Fink und André Wiegold.

Gib deinen Siegertipp ab!

Das Format des Clashs
Der Clash startet mit dem Training, wobei das Feld in drei Gruppen à 13 Fahrer (39 sind gemeldet) aufgeteilt wird. Jeder Gruppe stehen drei Sessions zur Verfügung. Die schnellste Zeit eines jeden Fahrers bestimmt, an welchem der vier Heat-Rennen er teilnehmen wird.

Im ersten Heat-Rennen starten jene Fahrer, die im Training die Plätze eins, fünf, neun usw. belegt haben. Im zweiten Heat-Rennen sind die Plätze zwei, sechs, zehn usw. vertreten, im dritten die Plätze drei, sieben, elf usw. und im vierten die Plätze vier, acht, zwölf usw.

Jedes Heat-Rennen hat eine Länge von 25 Runden, wobei nur jene unter grüner Flagge zählen. Die Top-5 eines jeden Laufs steigen in den Clash auf, die verbleibenden Piloten rutschen in das Last Chance Qualifier. Dort beträgt die Länge 75 Runden, die Top-2 steigen ebenfalls in den Clash auf, der Rest scheidet aus.

Damit stehen 22 Fahrer im Clash, wobei es einen 23. Starter geben wird. Dieser Platz ist für jenen Piloten reserviert, der sich nicht für den Clash qualifizieren konnte, in der Saison 2024 aber die meisten Punkte geholt hat. Bedeutet: Weil Joey Logano als Champion die meisten Punkte geholt hat, ist er vorzeitig der einzige Fahrer, der einen Startplatz fix hat.

Die Renndistanz des Clash's beträgt 200 Runden, wobei es zur Halbzeit eine Pause geben wird. Auch hier gelten nur die Runden unter grüner Flagge.

Die Paint Schemes für das Rennen!

Clash-Premiere für Shane van Gisbergen
In der Meldeliste für den Clash stehen 39 Fahrer. Das Ford-Team Rick Ware Racing besetzt die Startnummer 15 mit Bowman-Gray-Legende Tim Brown, der erstmals ein Cup-Auto pilotieren wird. Der Chevrolet-Rennstall Team AmeriVet schickt Bowman-Gray-Legende Burt Myers in der Startnummer 50 in den Clash, auch er feiert Cup-Premiere.

Das Ford-Team Garage 66 besetzt hingegen die Startnummer 66 mit Garrett Smithley. Rookie Shane van Gisbergen wird im Trackhouse-Chevrolet mit der Startnummer 88 erstmals am Clash teilnehmen.

Die gesamte Meldeliste!

Wochenend-Informationen und Wetter-Update
Los geht es in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit dem Training, das ab 00:10 Uhr (MEZ) stattfindet. Die Heat-Rennen erfolgen um 02:30 Uhr (MEZ). In der Nacht von Sonntag auf Montag findet um 00:00 Uhr (MEZ) das Last Chance Qualifier statt, um 02:00 Uhr (MEZ) startet der Clash. Das National Weather Service gibt für den Clash eine Regenwahrscheinlichkeit von fünf Prozent an.

Goodyear-Fakten zum Bowman Gray Stadium
Die Reifen für die erste Veranstaltung 2025 stehen fest: Goodyear liefert die Mischungen D-5254 (links) und D-5256 (rechts), wobei jeder Fahrer für das gesamte Wochenende auf fünf Sätze zurückgreifen kann. Die Mischungen wurden in der letzten Saison bereits im Martinsville-Herbstrennen eingesetzt und sind speziell für die Short-Tracks entwickelt worden.