Die NASCAR Cup Series gastiert für das Finale der "Round of 16" zum zweiten Mal in dieser Saison auf dem Bristol Motor Speedway - Vier Fahrer scheiden vorzeitig aus dem Titelkampf aus
Nach dem Atlanta-Erfolg von Joey Logano und dem Spoiler-Sieg von Chris Buescher in Watkins Glen blickt in der Nacht von Samstag auf Sonntag (ab 01:30 Uhr) alles in Richtung des "Round of 16"-Finale auf den Bristol Motor Speedway, wo entschieden wird, welche vier Fahrer vorzeitig aus dem Titelgeschäft ausscheiden werden.
Punktestand vor Bristol
Vor dem Bass Pro Shops Night Race ist nur ein Fahrer sicher in der "Round of 12": Joey Logano. Ein großes Punktepolster zur Cut-Linie halten unterdessen Christopher Bell (+46), Austin Cindric (+43), Alex Bowman (+41). Daniel Suarez (+36), Tyler Reddick (+30), Chase Elliott (+30), Ryan Blaney (+29), Kyle Larson (+26) und William Byron (+25) halten ebenfalls einen guten Vorsprung zum vorzeitigen Aus. Gib deinen Sieger-Vote HIER ab.
Um die letzten beiden Plätze für die "Round of 12" wird sich das Geschehen mit großer Wahrscheinlichkeit auf diese sechs Fahrer fokussieren: Chase Briscoe (+6), Ty Gibbs (+6), Denny Hamlin (-6), Brad Keselowski (-12), Martin Truex Jr. (-14) und Harrison Burton (-20), wobei Burton klar die geringsten Chancen auf ein Weiterkommen hat.
Bilicki erneut für Power Source
In Bristol werden 37 Cup-Autos an den Start gehen. Denn Josh Bilicki wird zum zweiten Mal in dieser Saison den #66-Ford von Power Source pilotieren. Bei Rick Ware Racing wird Kaz Grala auch nach Watkins Glen den #15-Ford fahren, AJ Allmendinger übernimmt die #16 von Chevrolet-Team Kaulig Racing. Alle Paint Schemes des Wochenendes HIER.
Der Kalifornier wird damit einen Doppeleinsatz absolvieren, nachdem er in der NASCAR Xfinity Series seinem Vollzeit-Engagement nachgeht. Ebenfalls mit dabei ist Gaststarter Bilicki für DGM Racing. Dale Earnhardt Jr. wird den #88-Chevrolet von JR Motorsports fahren.
Wochenend-Informationen und Wetter-Update
Die Cup-Serie wird bereits am Freitag auf dem Beton-Oval unterwegs sein. Das Training ist für 22:00 Uhr (MESZ) angesetzt, das Qualifying für 23:05 Uhr (MESZ). Das Rennen geht in der Nacht von Samstag auf Sonntag ab 01:30 Uhr (MESZ) los. Die Stage-Längen betragen 125-125-250 Runden. Das National Weather Service gibt eine Regenwahrscheinlichkeit von zehn Prozent (Stand: Donnerstagabend/MESZ) an. Schaue die letzte Podcast-Folge HIER nach.
Goodyear-Fakten zum Bristol-II-Rennen
Für das 500-Runden-Rennen wird Goodyear eine spezielle Kombination liefern. Zwar wurde die D-5170-Mischung für die linke Seite auch in Dover verwendet, allerdings ist die D-5206-Mischung für die rechte Seite ein Bristol-Unikat. Die Anzahl der Trockenmischungen teilt sich wie folgt auf: 2x Training, 1x Qualifying, 11x Rennen. Bei den Nasswetter-Reifen stehen jedem Fahrer für das gesamte Wochenende vier Sätze zur Verfügung.
Nach dem Atlanta-Erfolg von Joey Logano und dem Spoiler-Sieg von Chris Buescher in Watkins Glen blickt in der Nacht von Samstag auf Sonntag (ab 01:30 Uhr) alles in Richtung des "Round of 16"-Finale auf den Bristol Motor Speedway, wo entschieden wird, welche vier Fahrer vorzeitig aus dem Titelgeschäft ausscheiden werden.
Punktestand vor Bristol
Vor dem Bass Pro Shops Night Race ist nur ein Fahrer sicher in der "Round of 12": Joey Logano. Ein großes Punktepolster zur Cut-Linie halten unterdessen Christopher Bell (+46), Austin Cindric (+43), Alex Bowman (+41). Daniel Suarez (+36), Tyler Reddick (+30), Chase Elliott (+30), Ryan Blaney (+29), Kyle Larson (+26) und William Byron (+25) halten ebenfalls einen guten Vorsprung zum vorzeitigen Aus. Gib deinen Sieger-Vote HIER ab.
Um die letzten beiden Plätze für die "Round of 12" wird sich das Geschehen mit großer Wahrscheinlichkeit auf diese sechs Fahrer fokussieren: Chase Briscoe (+6), Ty Gibbs (+6), Denny Hamlin (-6), Brad Keselowski (-12), Martin Truex Jr. (-14) und Harrison Burton (-20), wobei Burton klar die geringsten Chancen auf ein Weiterkommen hat.
Bilicki erneut für Power Source
In Bristol werden 37 Cup-Autos an den Start gehen. Denn Josh Bilicki wird zum zweiten Mal in dieser Saison den #66-Ford von Power Source pilotieren. Bei Rick Ware Racing wird Kaz Grala auch nach Watkins Glen den #15-Ford fahren, AJ Allmendinger übernimmt die #16 von Chevrolet-Team Kaulig Racing. Alle Paint Schemes des Wochenendes HIER.
Der Kalifornier wird damit einen Doppeleinsatz absolvieren, nachdem er in der NASCAR Xfinity Series seinem Vollzeit-Engagement nachgeht. Ebenfalls mit dabei ist Gaststarter Bilicki für DGM Racing. Dale Earnhardt Jr. wird den #88-Chevrolet von JR Motorsports fahren.
Wochenend-Informationen und Wetter-Update
Die Cup-Serie wird bereits am Freitag auf dem Beton-Oval unterwegs sein. Das Training ist für 22:00 Uhr (MESZ) angesetzt, das Qualifying für 23:05 Uhr (MESZ). Das Rennen geht in der Nacht von Samstag auf Sonntag ab 01:30 Uhr (MESZ) los. Die Stage-Längen betragen 125-125-250 Runden. Das National Weather Service gibt eine Regenwahrscheinlichkeit von zehn Prozent (Stand: Donnerstagabend/MESZ) an. Schaue die letzte Podcast-Folge HIER nach.
Goodyear-Fakten zum Bristol-II-Rennen
Für das 500-Runden-Rennen wird Goodyear eine spezielle Kombination liefern. Zwar wurde die D-5170-Mischung für die linke Seite auch in Dover verwendet, allerdings ist die D-5206-Mischung für die rechte Seite ein Bristol-Unikat. Die Anzahl der Trockenmischungen teilt sich wie folgt auf: 2x Training, 1x Qualifying, 11x Rennen. Bei den Nasswetter-Reifen stehen jedem Fahrer für das gesamte Wochenende vier Sätze zur Verfügung.