Die NASCAR Cup Series startet mit dem Daytona 500 in die Saison 2025 - Chase Briscoe sorgt für Toyota-Novum - Fünf Open-Fahrer stehen fest
Nach dem Clash-Sieg von Chase Elliott in Winston-Salem reist die NASCAR Cup Series für den Saisonauftakt zum Daytona International Speedway, wo am Sonntag (ab 19:30 Uhr/MEZ) die 67. Auflage des "Great American Race" über die Bühne gehen wird. Den ersten Startplatz hat sich im Qualifying der Joe-Gibbs-Neuzugang Chase Briscoe gesichert, der für eine Premiere gesorgt hat: Noch nie stand ein Toyota beim Daytona 500 auf der Pole-Position. Außerdem steht nach den beiden Duel-Läufen das 41-köpfige Feld fest. Gib deinen Siegertipp HIER ab!
Meldeliste umfasst 45 Fahrzeuge
Für den Saisonauftakt der NASCAR Cup Series haben sich mehr Piloten gemeldet, als Startplätze zur Verfügung stehen. Neben den 36 Stammfahrern bietet die Meldeliste neun Open-Fahrer auf. Die Startnummer 01 von Rick Ware Racing (Ford) besetzt Corey LaJoie, die Startnummer 40 von JR Motorsports (Chevrolet) Justin Allgaier.
JJ Yeley tritt für NY Racing Team (Chevrolet) in der Startnummer 44 an, Martin Truex Jr. in der Startnummer 56 von Tricon Garage (Toyota). Anthony Alfredo (#62/Beard-Chevrolet) und Chandler Smith (#66/Garage-66-Ford) stehen ebenfalls in der Meldeliste, wie auch BJ McLeod (#78/Live-Fast-Chevrolet) und IndyCar-Superstar Helio Castroneves (#91/Trackhouse-Chevrolet).
Allgaier fährt in der Xfinity, McDowell und Haley bei den Trucks
Der JR-Motorsport-Pilot Allgaier wird auch in der Xfinity-Serie den Saisonauftakt in Daytona bestreiten, wobei der amtierende Champion in der "zweiten Liga" Vollzeit an den Start geht. Bei den Trucks werden im Zuge eines Gaststarts Michael McDowell (#07) und Justin Haley (#7) zwei Spire-Trucks pilotieren.
41 Starter mit Johnson, Truex und Co.
Bereits im Qualifying sicherte sich der siebenmalige Champion und Mehrheitseigentümer von Legacy Motor Club, Jimmie Johnson, einen Startplatz. Gleich tat es ihm Toyota-Kollege Martin Truex Jr., wobei der Champion von 2017 ebenfalls für ein Novum sorgte: Tricon Garage nimmt direkt beim Cup-Debüt am Daytona 500 teil.
Im zweiten Duel fixierten Allgaier im JR-Motorsport-Chevrolet und LaJoie im Rick-Ware-Ford ihre Startplätze, wobei neben Truex auch Allgaier für ein Novum sorgte: Erstmals tritt der Rennstall rund um Dale Earnhardt Jr. bei einem Cup-Rennen an. Den 41. Startplatz fixierte Castroneves über die neue Open-Exemption-Provisional-Regel. Nicht qualifiziert sind hingegen Yeley, Smith, Alfredo und McLeod. Die Paint Schemes für das Rennen!
Wochenend-Informationen und Wetter-Update
Bereits am Mittwoch fanden das erste Training sowie das Qualifying statt. Am Donnerstag (Lokalzeit) wurden die beiden Duel-Rennen ausgetragen, am Freitag ging das zweite Training über die Bühne. Am Samstag erfolgt das dritte Training, ehe am Sonntag das 67. Daytona 500 stattfindet.
Der Rennstart wurde aufgrund drohenden Regens um eine Stunde vorverlegt und ist nun für 20:00 Uhr angegeben. Die Stage-Längen betragen 65-65-70 Runden. Das National Weather Service gibt für den Renntag eine Regenwahrscheinlichkeit von 40 Prozent aus.
Goodyear-Fakten zum Daytona 500
Wenig überraschend setzt Goodyear für den Saisonauftakt auf den bewährten Superspeedway-Reifen. Die Kombination der Mischungen (links D-5142, rechts D-5218) wurde im April 2024 in Talladega gefahren. Den Piloten stehen für die Trainings, das Qualifying und die Duels sieben Sätze zur Verfügung. Für das Rennen sind es neun Sätze.
Nach dem Clash-Sieg von Chase Elliott in Winston-Salem reist die NASCAR Cup Series für den Saisonauftakt zum Daytona International Speedway, wo am Sonntag (ab 19:30 Uhr/MEZ) die 67. Auflage des "Great American Race" über die Bühne gehen wird. Den ersten Startplatz hat sich im Qualifying der Joe-Gibbs-Neuzugang Chase Briscoe gesichert, der für eine Premiere gesorgt hat: Noch nie stand ein Toyota beim Daytona 500 auf der Pole-Position. Außerdem steht nach den beiden Duel-Läufen das 41-köpfige Feld fest. Gib deinen Siegertipp HIER ab!
Meldeliste umfasst 45 Fahrzeuge
Für den Saisonauftakt der NASCAR Cup Series haben sich mehr Piloten gemeldet, als Startplätze zur Verfügung stehen. Neben den 36 Stammfahrern bietet die Meldeliste neun Open-Fahrer auf. Die Startnummer 01 von Rick Ware Racing (Ford) besetzt Corey LaJoie, die Startnummer 40 von JR Motorsports (Chevrolet) Justin Allgaier.
JJ Yeley tritt für NY Racing Team (Chevrolet) in der Startnummer 44 an, Martin Truex Jr. in der Startnummer 56 von Tricon Garage (Toyota). Anthony Alfredo (#62/Beard-Chevrolet) und Chandler Smith (#66/Garage-66-Ford) stehen ebenfalls in der Meldeliste, wie auch BJ McLeod (#78/Live-Fast-Chevrolet) und IndyCar-Superstar Helio Castroneves (#91/Trackhouse-Chevrolet).
Allgaier fährt in der Xfinity, McDowell und Haley bei den Trucks
Der JR-Motorsport-Pilot Allgaier wird auch in der Xfinity-Serie den Saisonauftakt in Daytona bestreiten, wobei der amtierende Champion in der "zweiten Liga" Vollzeit an den Start geht. Bei den Trucks werden im Zuge eines Gaststarts Michael McDowell (#07) und Justin Haley (#7) zwei Spire-Trucks pilotieren.
41 Starter mit Johnson, Truex und Co.
Bereits im Qualifying sicherte sich der siebenmalige Champion und Mehrheitseigentümer von Legacy Motor Club, Jimmie Johnson, einen Startplatz. Gleich tat es ihm Toyota-Kollege Martin Truex Jr., wobei der Champion von 2017 ebenfalls für ein Novum sorgte: Tricon Garage nimmt direkt beim Cup-Debüt am Daytona 500 teil.
Im zweiten Duel fixierten Allgaier im JR-Motorsport-Chevrolet und LaJoie im Rick-Ware-Ford ihre Startplätze, wobei neben Truex auch Allgaier für ein Novum sorgte: Erstmals tritt der Rennstall rund um Dale Earnhardt Jr. bei einem Cup-Rennen an. Den 41. Startplatz fixierte Castroneves über die neue Open-Exemption-Provisional-Regel. Nicht qualifiziert sind hingegen Yeley, Smith, Alfredo und McLeod. Die Paint Schemes für das Rennen!
Wochenend-Informationen und Wetter-Update
Bereits am Mittwoch fanden das erste Training sowie das Qualifying statt. Am Donnerstag (Lokalzeit) wurden die beiden Duel-Rennen ausgetragen, am Freitag ging das zweite Training über die Bühne. Am Samstag erfolgt das dritte Training, ehe am Sonntag das 67. Daytona 500 stattfindet.
Der Rennstart wurde aufgrund drohenden Regens um eine Stunde vorverlegt und ist nun für 20:00 Uhr angegeben. Die Stage-Längen betragen 65-65-70 Runden. Das National Weather Service gibt für den Renntag eine Regenwahrscheinlichkeit von 40 Prozent aus.
Goodyear-Fakten zum Daytona 500
Wenig überraschend setzt Goodyear für den Saisonauftakt auf den bewährten Superspeedway-Reifen. Die Kombination der Mischungen (links D-5142, rechts D-5218) wurde im April 2024 in Talladega gefahren. Den Piloten stehen für die Trainings, das Qualifying und die Duels sieben Sätze zur Verfügung. Für das Rennen sind es neun Sätze.