Die NASCAR Cup Series zieht für das neunte Rennen der Saison 2025 in Richtung Bristol Motor Speedway - Jesse Love feiert sein Debüt in der Top-Liga
Nach dem Darlington-Sieg von Denny Hamlin gastiert die NASCAR Cup Series zum letzten Rennen des ersten Saisonviertels auf dem Bristol Motor Speedway. Im "Last Great Colosseum" in Tennessee steht am Sonntagabend (ab 21:00 Uhr) das Food City 500 auf dem Plan, das im Vorjahr aufgrund der Reifenthematik für reichlich Diskussion sorgte. Auf dem Short-Track wird es zu einem Debüt kommen, denn RCR-Nachwuchsfahrer Jesse Love wird seinen ersten Cup-Start absolvieren. Zum Sieger-Vote >>>
Love sowie LaJoie und Bilicki als Gaststarter dabei
In Bristol wird das Feld 39 Autos umfassen, da nicht nur Love (#33-RCR) in einem Open-Rennwagen mitfahren wird. Auch dabei sind Corey LaJoie (#01-RWR-Ford) sowie Josh Bilicki (#66-Garage 66-Ford). Für LaJoie wird es der dritte Einsatz in der laufenden Saison sein, für Bilicki der erste. Alle Paints in der Übersicht >>>
Kyle Larson wird neben seinem Vollzeit-Engagement im Cup auch an den Rennen der Xfinity- und Truck-Serie teilnehmen. In der Xfinity-Serie pilotiert der Kalifornier den Hendrick-Chevrolet mit der Startnummer 17, bei den Trucks den Spire-Chevrolet mit der Startnummer 07.
Cup: Wochenend-Informationen und Wetter-Update
Am Samstag werden die Cup-Fahrer das Training (20 Uhr/MESZ) sowie das Qualifying (21:05 Uhr/MESZ) absolvieren. Das Food City 500 findet am Sonntag statt, die grüne Flagge ist für 21:11 Uhr (MESZ) angesetzt. Die Stage-Längen betragen 125-125-250 Runden, wobei die Regenwahrscheinlichkeit bei fünf Prozent liegt.
Goodyear-Fakten zu Bristol
Der Reifenhersteller aus Ohio bringt die Mischungen D-5170 (links) und D-5206 (rechts) nach Bristol. Während die Mischung D-5170 auch im vergangenen Jahr in Dover zum Einsatz gekommen ist, ist jene auf der rechten Seite ein Bristol-Unikat. Für das Training und Qualifying stehen je ein Satz zur Verfügung, im Rennen sind es insgesamt zehn Sätze. NASCAR lässt Nasswetterreifen zu, wobei jeder Pilot für das gesamte Wochenende auf vier Sätze zurückgreifen kann.
Xfinity: Wochenend-Informationen und Wetter-Update
Die "zweite Liga" absolviert ihr Wochenende am Samstag. Das Training zum SciAps 300 findet um 17:30 Uhr (MESZ) statt, das Qualifying um 19:35 Uhr (MESZ). Der Rennstart ist für 23:10 Uhr (MESZ) angesetzt, wobei die Regenwahrscheinlichkeit bei fünf Prozent liegt.
Trucks: Wochenend-Informationen und Wetter-Update
Der Regen machte dem ursprünglichen Terminplan der "dritten Liga" einen Strich durch die Rechnung. Eigentlich hätte am Freitag um 21:35 Uhr (MESZ) das Training und um 22:40 Uhr (MESZ) das Qualifying stattfinden sollen. Der Rennstart zum Weather Guard Truck Race ging zwar etwas verspätet, aber doch über die Bühne. Zum Sieger avancierte Chandler Smith im Front-Row-Ford, während Kyle Larson Zweiter wurde.
Nach dem Darlington-Sieg von Denny Hamlin gastiert die NASCAR Cup Series zum letzten Rennen des ersten Saisonviertels auf dem Bristol Motor Speedway. Im "Last Great Colosseum" in Tennessee steht am Sonntagabend (ab 21:00 Uhr) das Food City 500 auf dem Plan, das im Vorjahr aufgrund der Reifenthematik für reichlich Diskussion sorgte. Auf dem Short-Track wird es zu einem Debüt kommen, denn RCR-Nachwuchsfahrer Jesse Love wird seinen ersten Cup-Start absolvieren. Zum Sieger-Vote >>>
Love sowie LaJoie und Bilicki als Gaststarter dabei
In Bristol wird das Feld 39 Autos umfassen, da nicht nur Love (#33-RCR) in einem Open-Rennwagen mitfahren wird. Auch dabei sind Corey LaJoie (#01-RWR-Ford) sowie Josh Bilicki (#66-Garage 66-Ford). Für LaJoie wird es der dritte Einsatz in der laufenden Saison sein, für Bilicki der erste. Alle Paints in der Übersicht >>>
Kyle Larson wird neben seinem Vollzeit-Engagement im Cup auch an den Rennen der Xfinity- und Truck-Serie teilnehmen. In der Xfinity-Serie pilotiert der Kalifornier den Hendrick-Chevrolet mit der Startnummer 17, bei den Trucks den Spire-Chevrolet mit der Startnummer 07.
Cup: Wochenend-Informationen und Wetter-Update
Am Samstag werden die Cup-Fahrer das Training (20 Uhr/MESZ) sowie das Qualifying (21:05 Uhr/MESZ) absolvieren. Das Food City 500 findet am Sonntag statt, die grüne Flagge ist für 21:11 Uhr (MESZ) angesetzt. Die Stage-Längen betragen 125-125-250 Runden, wobei die Regenwahrscheinlichkeit bei fünf Prozent liegt.
Goodyear-Fakten zu Bristol
Der Reifenhersteller aus Ohio bringt die Mischungen D-5170 (links) und D-5206 (rechts) nach Bristol. Während die Mischung D-5170 auch im vergangenen Jahr in Dover zum Einsatz gekommen ist, ist jene auf der rechten Seite ein Bristol-Unikat. Für das Training und Qualifying stehen je ein Satz zur Verfügung, im Rennen sind es insgesamt zehn Sätze. NASCAR lässt Nasswetterreifen zu, wobei jeder Pilot für das gesamte Wochenende auf vier Sätze zurückgreifen kann.
Xfinity: Wochenend-Informationen und Wetter-Update
Die "zweite Liga" absolviert ihr Wochenende am Samstag. Das Training zum SciAps 300 findet um 17:30 Uhr (MESZ) statt, das Qualifying um 19:35 Uhr (MESZ). Der Rennstart ist für 23:10 Uhr (MESZ) angesetzt, wobei die Regenwahrscheinlichkeit bei fünf Prozent liegt.
Trucks: Wochenend-Informationen und Wetter-Update
Der Regen machte dem ursprünglichen Terminplan der "dritten Liga" einen Strich durch die Rechnung. Eigentlich hätte am Freitag um 21:35 Uhr (MESZ) das Training und um 22:40 Uhr (MESZ) das Qualifying stattfinden sollen. Der Rennstart zum Weather Guard Truck Race ging zwar etwas verspätet, aber doch über die Bühne. Zum Sieger avancierte Chandler Smith im Front-Row-Ford, während Kyle Larson Zweiter wurde.